Er besteht aus lauter einzelnen goldenen verschieden großen Glasstäben und verschieden große blaue Wachsperlen. Wie es das Bild zeigt, ist er ein 3-D Stern. Dieser ist mit goldenem Draht umwickelt.
Nun ein weiterer sehr ähnlicher Stern ist im Grundprinzip fast genauso wie der "goldene Stern", allerdings hab ich dort mit roten Glasstäben gespielt, so entstand ein total neuer Stern.
Dieser besteht aus den selben Materialien, wie der schon genannte Stern, allerdings wurden die blauen Wachsperlen durch rote ersetzt und auch ein paar Glasstäbe erscheinen in neuem Licht.
Nun, man ist, wie man nachfolgend sehen kann, nicht nur auf diese zwei Farbvarianten beschränkt, sondern kann auch noch zusätzlich zu den roten Glasstäben, blaue einsetzten.
Auch bei den Wachsperlen kann man viel mit Farben herumexperementieren. Also ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Ich glaub das hier ist das 13. Kleeblatt. Jippy ich habe alle gefunden.
AntwortenLöschenIch finde die Sterne es super schön.
Gruß
Mia
Wir haben auch mal Weihnachtssterne mit Perlen gesammelt, die sahen aber ganz anders aus! Und nebenbei habe ich ein Kleeblatt entdeckt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jana
Funkel funkel kleiner steeeeern ^^
AntwortenLöschenwirklich hübsch sind die geworden.
Klee 11 ..oder 12? ach ich hab den Faden verloren :D
Verena
super würde gern deinen Tannenbaum mal sehen und wieder ein Kleblatt entdeckt
AntwortenLöschenLG Marion
Dieser Stern sieht fantastisch aus =)
AntwortenLöschenUnd mein sechstes Kleeblatt
Oh, mal bissel was anderes.. Finde die Idee sehr gut. Hing es auch brav am Baum zu Weihnachten?
AntwortenLöschenKleeblatt 11 gefunden ;)