Posts mit dem Label Blume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. März 2013

Eigenkreation: Lilie


Hallo zusammen,

ich habe die letzten Wochen und Monate an einem Großprojekt gearbeitet.

Herausgekommen ist eine fast 40cm große Weiße Lilie.

An Materialien sind über 500g Rocailles und einige Rollen Draht verbraucht worden.

Nun kann der Frühling kommen. In unserem Esszimmer ist sie nun für jeden Besucher der Blickfang schlecht hin.

http://lessly-perlentiere.blogspot.com/2016/01/gewinnspiel.html


Ich werde sich vermutlich nocheinmal perlen. Lilien gibt es ja in so vielen schönen Farben.


Hoffe sie gefällt euch.

Liebe Grüße

Lessly 

Samstag, 6. Oktober 2012

Primel mit Anleitung

Hallo zusammen,

ich hatte die Primel mal für einen Beitrag in einer  Perlenzeitschrift entworfen und dazu auch gleich eine Anleitung erstellt. Diese habe ich jetzt nocheinmal überarbeitet und stelle sie euch jetzt hier auf meinem Blog zur Verfügung.

Würde mich freuen, wenn ihr die Quellenangabe angebt, wenn ihr sie nachbastelt.

Wünsche euch viel Spaß damit.





Liebe Grüße

Lessly

PS: wie findet ihr sie?

Montag, 9. April 2012

Narzissen

Passend zu Ostern habe ich die Narzissen aus dem Buch "Perlenblumen rund ums Jahr" von Verena Simon geperlt.


Sie waren der Blickfang auf dem Esstisch an Ostern. 


Ich finde sie super einfach, man braucht zwar viel Zeit, bis man die ganzen Einzelteile geperlt hat. Aber dafür geht das Zusammensetzen umso schneller.


Sonntag, 10. Oktober 2010

Die Orchidee ist endlich fertig

Hallo zusammen,

ich habe es endlich geschafft die Cymbidium Orchidee aus dem Buch "French Beaded Flowers" von Dalane Kelly fertig zu bekommen.

Hier das Ergebnis:

Sie hat über 200g Perlen verschluckt und sehr sehr viel Draht.

Damit die Orchidee überhaupt steht, habe ich sie in einen Topf eingegipst.

Insgesamt wiegt sie über 5kg.

Ich finde die Arbeit hat sich gelohnt, findet ihr nicht?

Delphin mit Flügeln und Mähne

Hallo zusammen,

so nachdem der Wettbewerb auf Creadoo vorbei ist, und ich den 3. Platz belegt habe, kann ich euch auch endlich die Bilder dazu präsentieren. Alles ist selbst kreiert, bis auf die Krebse die sind aus Torsten Beckers "Neue Perlentiere" und die hellgrüne Wasserpflanze ist abgewandelt von http://perlentierfan.de.tl/. Danke noch mal an Verena für die Vorlage :-D.

http://lessly-perlentiere.blogspot.com/2010/10/delphin-mit-flugeln-und-mahne.html
Hier gehts zu den Details:


Mittwoch, 25. August 2010

Beginn des Orchideen Projekts

Hallo zusammen,

nachdem die Rose so gut ankam, habe angefangen eine Orchideenpflanze zu perlen.

Hier der Aktuelle Stand der Dinge.

Ich habe die erste von insgesamt 3 Blüten fertig und habe sie exklusiv für euch mal fotographiert.


Ich finde sie überwältigend.



Und ihr?

Donnerstag, 19. August 2010

Rose aus Perlen

Hallo zusammen,

ich habe eine Rose aus Perlen gebastelt. Sie stammt aus dem Englischen Buch: French Beaded Designs von Donna deAngelis Dickt.

Die Rose mit Stiehl und Blätter ist so lang wie eine echte Rose.

Die Rosenblüte ist schwer zu erstellen, da man jedes einzelne Blütenblatt einzeln fertigen muss. Sie hat über 100g roter Perlen verschlungen. Wodurch ich immer wieder Perlen nachkaufen musste. Im Buch sieht sie so klein aus ;-).

Die Blätter der Rose werden in gleicher Weise wie die Rosenblüte gefertigt, allerdings werden da nicht ganz so viele Perlen gebraucht.

Der Rosenstamm wird nur aus sehr dicken Draht und Blumentape gefertigt, wodruch dieser sehr stabil wird.

Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass man sie in ein Gefäß stellt, das ziehmlich schwer ist, da diese sonst durch das hohe Gewicht der Rosenblütte umfällt.

Wie gefällt sie euch?