Posts mit dem Label Ingrid Moras werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ingrid Moras werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. April 2015

Siebenschläfer und Haselmaus

Hallo zusammen,

http://lessly-perlentiere.blogspot.com/2015/04/siebenschlafer-und-haselmaus.htmlhttp://lessly-perlentiere.blogspot.com/2015/04/siebenschlafer-und-haselmaus.htmlheute gibt es ein paar Nagetiere aus dem neuen Buch "Perlentiere Wildschwein, Fuchs und Auerhahn" von Ingrid Moras für euch.

Links seht ihr in einem Bronzeton die kleine Haselmaus. Und rechts den frechen Siebenschläfer.

Mir gefallen die zwei Perlentiere besonders gut, sind auch sehr schnell zum erstellen.

http://lessly-perlentiere.blogspot.com/2015/04/siebenschlafer-und-haselmaus.html



 Wünsch euch ein schönes verlängertes Wochenende.

EURE 

Lessly




Samstag, 24. August 2013

Juwelen-Fahnenbarsch fürs ABC-Projekt

Hallo zusammen,

 so nun gibt es das nächste Perlentier für das ABC-Projekt.

Ich wollte diesmal für den Buchstaben J ein Tier perlen. Also ist es ein Juwelen-Fahnenbarsch geworden. Er stammt von Ingrid Moras aus dem Buch "Perlentiere vom Eismeer bis zur Südsee".

Fisch: Ingrid Moras: "Perlentiere vom Eismeer bis zur Südsee"

 Sieht er nicht Lustig aus, wie er mit seinen Augen so in die Welt schaut?


Liebe Grüße

Lessly 

Sonntag, 11. August 2013

Zwei Hoppel Hasen für das ABC-Projekt



 Hallo zusammen,

heute habe ich zwei Häschen für euch.


Einen Stallhasen (rechts) und ein Zwergkaninchen (unten).

Am Stallhase habe ich meine neuen Grauen und Weißen Rocailles ausprobiert. Ich muss sagen die Kombination gefällt mir besonders gut.









Das Zwergkanninchen wollte ich unbedingt mit den Matten Rocailles versuchen. Allerdings finde ich, sind die Perlen für kleine Tiere nicht so gut geeignet, da sie sehr schwer zu biegen sind, da sie rauer sind.
Er ist trotzdem sehr niedlich geworden.


Hier sitzen die zwei Häschen friedlich zusammen auf einer Wiese und freuen sich über das schöne Wetter.

 


 Die Anleitungen für die beiden Hasen stammt aus dem Buch "Perlentiere Meine kleine Farm" von Ingrid Moras. 


Liebe Grüße

Lessly

Montag, 24. Dezember 2012

Frohe Weihnachten


weihnachten-0402.gif von 123gif.de
http://www.gifarchiv.net/animierte-gifs-weihnachten4.html

Wünsche euch allen Frohe besinnliche Weihnachten, viel Spaß beim feiern mit der Familie und mit Freunden.

Möchte mich ganz herzlich für euer Vertrauen bedanken. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.

Wünsch euch weiterhin viel Freunde mit meinem Blog.




Elch und Renntier von Ingrid Moras
Tannenbäume von Torsten Becker
Armband: Eigenkreation "Rudolph & Santa"



Liebe Grüße

Lessly


Mittwoch, 10. Oktober 2012

Wassermolch

Hallo zusammen,





das ist ein kleiner Wassermolch den ich die letzten Tage geperlt habe.
 

Er stammt aus dem Buch: "Perlentiere vom Eismeer bis zur Südsee" von Ingrid Moras.

Mir persönlich gefällt er richtig gut. Die Glubschaugen sind einfach so niedlich.



Hier habe ich mich ein wenig mit zweifarbigen Perlen ausgetobt.





Liebe Grüße

Lessly

Sonntag, 13. März 2011

Neue Beiträge fürs ABC-Projekt

Hallo zusammen,

ich habe meinen letzten Ferientag genutzt und ein wenig fürs ABC-Projekt geperlt.


R- Regenbogenvögelchen
H- Hypocampus
P- Peperoni

Bilder findet ihr beim weiterklicken :-D


Dienstag, 7. Dezember 2010

Pinguin fürs ABC-Projekt, Schneekatze

So ihr Lieben,

nachdem ich schon lange nichts mehr gepostet habe, gibt es heut gleich mehrere Sachen auf einmal.

Pinguin fürs ABC-Projekt:

ich habe diesen niedlichen Pinguin aus dem Buch Perlenzauber Weihnachtswelt von Ingrid Moras geperlt.
Er wird auch ganz bestimmt noch ein Paar Pinguingenosssen bekommen.






so weiter gehts mit:

selbstkreierte Schneekatze:

so nachdem am 26.10.2010 meine weiße Maine Coon Katze Xenia eingeschläfert wurde, habe ich sie als Schneekatze nachgebaut, sie wird es auch noch als Maine Coon Katze aus Perlen geben, nur weiß ich noch nicht wann.

Wie findet ihr sie?











Sonntag, 17. Oktober 2010

Elch für das ABC-Projekt

Hallo zusammen,

da ich wie gesagt, im Moment wenig Zeit habe, habe ich für das ABC-Projekt einen kleinen Elch geperlt.

Er stammt aus dem Buch Perlenzauber Weihnachtswelt von Ingrid Moras. Da ja bald Weihnachten vor der Tür steht, fand ich es für angemessen mal in diese Richtung zu gehn.

Wie findet ihr ihn?

Ich find ihn soooo niedlich.


(Vorlage: Buch "Perlenzauber Weihnachtswelt" von Ingrid Moras)

Samstag, 11. September 2010

Ein Paar Tiere fürs ABC Projekt

Hallo zusamen,

endlich habe ich es mal wieder geschafft, Perlentiere zu machen.

Ich habe mit dem ABC Projekt begonnen und diesmal gibt es ein Tier für G und eins für M.

Darf ich Vorstellen, ein Glanzsittich:

er ist aus dem neuen Perlenbuch von Ingrid Moras: Meine liebsten Haustiere aus Perlen.

Der Sittich wird aus Rocailles in den Farben, grün, blau, rot, gelb, topas, türkis geperlt. Da ich nicht wie im Buch beschrieben mit Miyuki-Rocailles arbeite, da diese sehr sehr teuer sind, habe ich meine normalen Rocailles genommen und ich finde er ist ganz schön geworden.




Als zweites Tier habe ich einen Mantikor gemacht.

Dieser stammt aus dem Buch von Torsten Becker: Fantasy-Perlentiere

Der Mantikor ist ein Fabelwesen und da ich schon länger mal wieder ein Tier mit Haare machen wollte, ist die Wahl auf ihn gefallen.

Er wird genauso wie der Glanzsittich aus Rocailles 2,6mm geperlt. Seine Farben sind maisgelb, braun, weiß, schwarz.

Als Viskosekordeln habe ich mich für die Farben gelb und eine Art braun entschieden.
Um eine schöne Glatte Mähne zui bekommen, mache ich die Kordeln vor der Verwendung naß, dann lassen sie sich besser in die Perlenreihen intigrieren und fludern nicht ständig zwischen dem Draht hin und her. Wenn das Tier schließlich fertig ist, wird die Mähne mit einer Schere und einem Wimpernkamm zu recht gestylt. Und fertig ist ein wunderschöner Mantikor.

Mittwoch, 25. August 2010

Heilige Birma und Siam Katze

Hallo zusammen,
heut mal kurz und schmerzlos.

Ich habe aus dem neuen Buch von Ingrid Moras Meine liebsten Haustiere aus Perlen, eine Heilige Birma und eine Siam Katze geperlt.

Hier ein Bild von der Birma:



Und hier eins von der Siam-Katze:

Wie findet ihr sie?

Donnerstag, 19. August 2010

Norwegische Waldkatze

Hallo zusammen,

ich war so glücklich, als am Montag das neue Perlenbuch von Ingrid Moras : Meine liebsten Haustiere aus Perlen im Briefkasten war.

Da ich selber 2 Maine Coon Katzen besitze und davor eine Norwegische Waldkatze hatte, konnte ich diesem Buch nicht wiederstehen und habe gleich die geliebte Langhaarkatze geperlt.

Viel Spaß damit.

Und allein bleiben, wird sie garantiert nicht. :-D

Mittwoch, 21. Juli 2010

Madame Bär mit Volk

Zu Feier des Tages, habe ich euch eine Bären Dame geperlt.

Die Anleitung stammt  von einer Artbeads Seite im Netz.

Hier findet ihr die Anleitung

Sie ist ziehmlich schwer, da die Anleitung auf chinesisch ist und nicht nach der normalen Perlentechnik geperlt wird. Dort werden immer Kreise aneinander geperlt und diese in verschiedenen Größen.

Sie besitzt sogar einen Unterrock und steht trotz den schweren Kleid auf ihren eigenen Füßen.



Und die Orchideenblüten sind echt, von meiner Orchidee geklaut ;-D


Hier noch ein Bild mit ihrem "Volk". Diese Bären stammen im Grundprinzip aus einem Buch von Ingrid Moras.

Montag, 14. Juni 2010

Meine kleine Unterwasserwelt

Heute möchte ich euch ein paar Bilder von meinen Unterwasserwelten zeigen.

Die Erste ist ein Arrangement bestehend aus Delphinen und Kraken.


Die Delphine sind einfach zu erstellen, da sie wie die normalen plasitischen Figuren an einem Stück gearbeitet werden und nur wenige zusätzliche Drähte benötigt werden.


Die Kraken hingegen sind schwieriger, da für jedes Bein extra Drähte benötigt werden und diese mühevoll in die letzten Perlenreihen eingefügt werden müssen. Der Rest ist wieder einfach.


Montag, 10. Mai 2010

Eine Affige Gesellschaft

Hallo zusammen, hab endlich wieder Zeit gefunden meinen Blog zu erneuern.

Heute habe ich einen Affen und ein Totenkopfäffchen im Angebot, welche sich um einen Baum tummeln.

Beginne mit dem Affen auch Charly genannt :-D


Donnerstag, 10. Januar 2008

kleine Meereswelt

Man kann aus vielen verschieden Tierarten sich seine eigene kleine Welt zusammenstellen, ich hab mich diesmal für eine kleine Unterwasserwelt entschieden.



Wie man sieht sind darin vier verschiedene Perlentiere enthalten. Zum einen ein Delphin (über den ich euch gestern schon was berichtet hab), zum anderen eine Krake, und ein Seepferdchen. Als letztes hab ich mich für einen Seestern entschieden, der wie ich fand farblich sehr gut dazu passt.

Nun zu den einzelnen Tieren:

der Delphin: da verweiß ich auf den Beitrag von gestern, da er genauso gefertigt wird.

die Krake: diese habe ich aus Matten, sowie durchsichtigen Roicallies gefertigt, damit ein Farblicher Kontrast zwischen der Oberseite und Unterseite des Tieres besteht. Das Tier ist nicht so einfach, wie es den Anschein hat, den durch die vielen Arme des Tieres ist es sehr schwer, die vielen einzelnen Drähte in die benötigte Perlenreihe einzuarbeiten, da die Perlen auch nur einen bestimmten Durchmesser haben.

das Seepferdchen: dies ist wiederum ein sehr einfaches Tier, da es durch wenige zusätzliche Drähte sofort durchgearbeitet werden kann. Wenn man zum guten Schluss das Tier noch ein bisschen in die richtige Form biegt, dann sieht es fast aus wie echt.

der Seestern: er sit ein wahres Farbenwunder, da es durch nur zwei verschiedenen Farben gleich auf jeder Seite anderst aussieht und somit fast in jede Unterwasserwelt passt. Da man ihn ja immerhin vielseitig verwenden kann.

Mittwoch, 9. Januar 2008

großer und kleiner Delphin

Aus der großartigen Artenvielfalt von Meerestieren, lassen sich sehr schöne Delphine blicken, die man durch gezielte Farbauswahl bei den Perlen wunderbar gestalten kann.


Der große Delphin wurde nach der selber Vorlage gearbeitet, wie der kleine Delphin. Da man bei dem großen Tier größere Rocailles verwendet, ist es sinnvoll auch dem entsprechend stärkeren Draht zu nehmen, da durch eine höhere Stabilität des Körpers gewährleistest werden kann. Der kleine Delphin wird mit kleinen (normalen) Rocailles gefertigt, bei diesem Tier hab ich mich für die matten Perlen entschieden, da sie durch ihre stechende Farbe, farblich optimal zusammenpassen.

Der Farbzusammensetzung ist bei diesen Tieren frei wählbar, da es in der Natur auch Farbdifferenzen gibt.

Wenn man nun wie hier im Bild auch gezeigt, einen oder mehrere große Tiere fertigt und dazu ein kleines Tier, kann man ganz leicht wie z.B. hier eine Mutter mit ihrem Kind fertigen und man hat eine kleine Familie.