Posts mit dem Label Fabelwesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fabelwesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. September 2011

Hypocampus

Wie ihr gleich erfahren werdet, gibt es ab morgen einen neuen Perlentierswap, mehr dazu gleich.

Dafür habe ich eine Hypocampus geperlt. Und da ich aber auch nochmal einen in meiner Sammlung haben wollte, wurden es halt gleich zwei.

Sie stammen dem Buch Perlentiere aus aller Welt von Ingrid Moras.

Sonntag, 13. März 2011

Neue Beiträge fürs ABC-Projekt

Hallo zusammen,

ich habe meinen letzten Ferientag genutzt und ein wenig fürs ABC-Projekt geperlt.


R- Regenbogenvögelchen
H- Hypocampus
P- Peperoni

Bilder findet ihr beim weiterklicken :-D


Samstag, 11. September 2010

Ein Paar Tiere fürs ABC Projekt

Hallo zusamen,

endlich habe ich es mal wieder geschafft, Perlentiere zu machen.

Ich habe mit dem ABC Projekt begonnen und diesmal gibt es ein Tier für G und eins für M.

Darf ich Vorstellen, ein Glanzsittich:

er ist aus dem neuen Perlenbuch von Ingrid Moras: Meine liebsten Haustiere aus Perlen.

Der Sittich wird aus Rocailles in den Farben, grün, blau, rot, gelb, topas, türkis geperlt. Da ich nicht wie im Buch beschrieben mit Miyuki-Rocailles arbeite, da diese sehr sehr teuer sind, habe ich meine normalen Rocailles genommen und ich finde er ist ganz schön geworden.




Als zweites Tier habe ich einen Mantikor gemacht.

Dieser stammt aus dem Buch von Torsten Becker: Fantasy-Perlentiere

Der Mantikor ist ein Fabelwesen und da ich schon länger mal wieder ein Tier mit Haare machen wollte, ist die Wahl auf ihn gefallen.

Er wird genauso wie der Glanzsittich aus Rocailles 2,6mm geperlt. Seine Farben sind maisgelb, braun, weiß, schwarz.

Als Viskosekordeln habe ich mich für die Farben gelb und eine Art braun entschieden.
Um eine schöne Glatte Mähne zui bekommen, mache ich die Kordeln vor der Verwendung naß, dann lassen sie sich besser in die Perlenreihen intigrieren und fludern nicht ständig zwischen dem Draht hin und her. Wenn das Tier schließlich fertig ist, wird die Mähne mit einer Schere und einem Wimpernkamm zu recht gestylt. Und fertig ist ein wunderschöner Mantikor.